VABO-E

VABO-E

VABOE steht für „Vorbereitungsklasse Arbeit/Beruf für Erwachsene ohne Deutschkenntnisse“ – es handelt sich um Klassen, in welchen erwachsene Zugewanderte ohne ausreichende Deutschkenntnisse in einem Jahr den Hauptschulabschluss erwerben können.   

Die Anmeldung für diese Klassen ist nur möglich, wenn man vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder dem Landratsamt einen entsprechenden Bildungsgutschein erhält. 

An Vorkenntnissen wird das Sprachniveau A2 erwartet. 

Die Klassen sind bei der Beschäftigungsgesellschaft des Landkreises Konstanz angesiedelt und werden in Singen unterrichtet. 

Der Unterricht umfasst in der Regel 8 Unterrichtsstunden/Tag, unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Politik. 

Jeweils im Juni nehmen die Absolventen dann an einer staatlichen Schule an der Hauptschulabschlussprüfung für Externe teil. 

In den Vollzeitklassen beginnt der Unterricht jeweils im September und endet im Juni des Folgejahres. 

Seit diesem Jahr gibt es auch eine Teilzeitklasse mit auf 4 Stunden/Tag reduziertem Unterricht (vor allem für Mütter mit Kindern) – hier begann der Unterricht im April und endet im Juni des Folgejahres. 

Ansprechpartner

Manfred Hensler
inSi e.V.
Manfred Hensler
Beirat von inSi e.V.

Aktuelle Veranstaltungen

Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen

Angebote Quartiersbüro Innenstadt

Im Quartiersbüro Innenstadt in Singen finden jede Woche regelmäßige Angebote statt: Sprechstunde, Gesprächskreis in einfacher Sprache, Eltern-Kind-Gruppe, „Plaudertreff“, Schach für Kinder und Jugendliche, FEMPOW Frauentreff sowie Skattreff.

Weltfrauentag in Singen und im Landkreis Konstanz

Am 08. März feiern Frauen weltweit den Internationalen Frauentag. In Singen und im Landkreis Konstanz gibt es rund um diesen Tag bis zum 09. April ein vielfältiges Programm, um mit Frauen zu feiern, sich zu vernetzen und Frauen ein Gesicht zu geben.

Praktikum in der Osterzeit

In der „Praktikumswoche Konstanz“ können Schüler:innen ab der 8. Klasse rund um die Osterferien vom 31. März bis 25. April und auch in den Herbstferien tageweise ein neues Unternehmen kennenlernen.

Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand

In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.

Ehrenamt

Hauptamt

gemeinsam

GIBT ES FRAGEN?

Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

   Stabsstelle Integration
   Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
   78224 Singen

  +49 7731 9263504
   integration@singen.de

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol LKW.

    inSi e.V.
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.