Sei dabei! Vielfalt in der Verwaltung
Ausbildungsprojekt im Landratsamt Konstanz für Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die an einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessiert sind. Bewerbungsfrist: 13. April 2025.
VK steht für „Vorbereitungsklassen“ – es handelt sich um Klassen, in welchen die Kinder von zugewanderten Menschen auf den Regelunterricht in Regelklassen vorbereitet werden.
Die Anmeldungen für diese VK-Klassen werden von der Stadt Singen zentral erfasst, auch die Verteilung der Kinder auf schon bestehende VK-Klassen erfolgt zentral.
Bei entsprechend langen Wartelisten kann es durchaus zu mehrmonatigen Wartezeiten kommen, bevor ein Schulplatz zugewiesen wird.
Die wöchentliche Stundenzahl liegt bei ca. 18 Stunden, unterrichtet wird in der Regel ausschließlich das Fach „Deutsch als Fremdsprache“.
Die Klassen sind in der Regel altersgemischt.
Abhängig vom Lernfortschritt werden die Kinder zunächst stundenweise, bei entsprechendem Sprachstand dann endgültig in die Regelklassen integriert.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Ausbildungsprojekt im Landratsamt Konstanz für Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die an einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessiert sind. Bewerbungsfrist: 13. April 2025.
So gelingt Ihr beruflicher Wiedereinstieg: Impulse mit Workshop-Charakter für Berufsrückkehrende in der Agentur für Arbeit in Konstanz und Singen. Nächste Termine: 30. April in Singen und 28. Mai in Konstanz.
Berufsvorbereitung bei der vhs: Lesen, Schreiben, Rechnen, PC – dreimal wöchentlich ab dem 28. April 2025 von 8:30 bis 11:45 Uhr in Konstanz.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit, Informationen zum Thema auf Englisch, Russisch, Arabisch, Türkisch und Spanisch kostenlos unter
zu erhalten.
des Bundesgesundheitsministeriums, thematisiert grundsätzliche Informationen zum Impfen sowie zu Chancen und Risiken der Covid19-Impfung. Neben Deutsch jetzt auch in Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch zum Herunterladen unter:
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de