Verfolgung, Zerstörung, Befreiung
Grenzüberschreitende Busrundfahrt am 10. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr um der Auswirkungen des Kriegsendes vor 80 Jahren zu gedenken.
Unter Berufsbildung versteht man die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten, welches zur Ausübung eines Berufs befähigt, die sogenannte Berufsausbildung, sowie die berufliche Fortbildung. Diese dient dazu, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten und anzupassen, oder zu erweitern.
Die berufliche Bildung ist ein Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Kombination von betrieblicher Praxis und Berufsschule in der Ausbildung und vielfältige Wege der Fortbildung bieten ausgezeichnete Karrierechancen.
Berufsausbildung in Deutschland findet großenteils im dualen System statt. Auszubildene sind in einem Betrieb beschäftigt und absolvieren dort den praktischen Teil ihrer Ausbildung. Sie besuchen begleitend die Berufsschule, wo der theoretische Teil der Ausbildung stattfindet.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Grenzüberschreitende Busrundfahrt am 10. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr um der Auswirkungen des Kriegsendes vor 80 Jahren zu gedenken.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de