Grundbildung – Fit für den Job
Berufsvorbereitung bei der vhs: Lesen, Schreiben, Rechnen, PC – dreimal wöchentlich ab dem 28. April 2025 von 8:30 bis 11:45 Uhr in Konstanz.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Studium zu finanzieren. Viele Studierende arbeiten neben ihrem Studium in einem Minijob oder als Werkstudent:innen. Wenn keine finanzielle Unterstützung durch die Eltern stattfinden kann, ist BAföG eine staatliche finanzielle Förderung für Studierende. Außerdem gibt es zahlreiche Stipendien auf welche sich Studierende aus allen Fachrichtungen bewerben können. Auch Studienkredite können eine Möglichkeit zur Finanzierung des Studiums darstellen.
Hier finden Sie alle nützlichen Informationen zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Berufsvorbereitung bei der vhs: Lesen, Schreiben, Rechnen, PC – dreimal wöchentlich ab dem 28. April 2025 von 8:30 bis 11:45 Uhr in Konstanz.
So gelingt Ihr beruflicher Wiedereinstieg: Impulse mit Workshop-Charakter für Berufsrückkehrende in der Agentur für Arbeit in Konstanz und Singen. Nächste Termine: 30. April in Singen und 28. Mai in Konstanz.
Einmal im Monat findet im Siedlerheim Singen montags von 8:30 bis 10:00 Uhr das Frühstück im Quartier in der Worblinger Straße 67 statt. Nächster Termin: Montag, 05. Mai 2025.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de