Frühe Hilfen
Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächste Termine: 09., 11. und 29. April 2025.
BAföG soll Student:innen helfen, die nicht von ihren Eltern finanziell unterstützt werden können. Sie bekommen monatlich einen Geldbetrag (über einen festgelegten Zeitraum), dessen Höhe von Ihren persönlichen Umständen abhängt.
Nicht jede:r Student:in kann BAföG beanspruchen. Das zuständige BAföG-Amt muss jeden Antrag einzeln prüfen. In der Regel wird nur ein Vollzeitstudium gefördert. Außerdem darf man für eine Förderung bei einem Bachelorstudiengang nicht älter als 30 und bei einem Masterstudiengang nicht älter als 35 Jahre alt sein.
Anerkannte Geflüchtete können BAföG beantragen, unabhängig davon wie lange sie bereits in Deutschland sind. Wenn noch nicht über den Asylantrag entschieden wurde, kann kein BAföG beantragt werden.
Hilfe zum BAföG und die Beantragung:
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächste Termine: 09., 11. und 29. April 2025.
Jeden Mittwoch findet von 14:00 bis 17:00 Uhr das kostenlose Bewerbungstreff in Singen statt, der Zugewanderte bei Jobsuche und Bewerbung unterstützt.
Der beliebte Frauentreff Singen geht weiter – neu organisiert, größer gedacht, unter dem Namen FEMPOW Singen! Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr im Quartiersbüro Nordstadt und jeden Donnerstag um 16:00 Uhr im Quartiersbüro Innenstadt.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de