BAföG

BAföG

BAföG soll Student:innen helfen, die nicht von ihren Eltern finanziell unterstützt werden können. Sie bekommen monatlich einen Geldbetrag (über einen festgelegten Zeitraum), dessen Höhe von Ihren persönlichen Umständen abhängt.

Nicht jede:r Student:in kann BAföG beanspruchen. Das zuständige BAföG-Amt muss jeden Antrag einzeln prüfen. In der Regel wird nur ein Vollzeitstudium gefördert. Außerdem darf man für eine Förderung bei einem Bachelorstudiengang nicht älter als 30 und bei einem Masterstudiengang nicht älter als 35 Jahre alt sein.

Anerkannte Geflüchtete können BAföG beantragen, unabhängig davon wie lange sie bereits in Deutschland sind. Wenn noch nicht über den Asylantrag entschieden wurde, kann kein BAföG beantragt werden.

Hilfe zum BAföG und die Beantragung:

Aktuelle Veranstaltungen

Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen

Angebote Quartiersbüro Innenstadt

Im Quartiersbüro Innenstadt in Singen finden jede Woche regelmäßige Angebote statt: Sprechstunde, Gesprächskreis in einfacher Sprache, Eltern-Kind-Gruppe, „Plaudertreff“, Schach für Kinder und Jugendliche, FEMPOW Frauentreff sowie Skattreff.

Weltfrauentag in Singen und im Landkreis Konstanz

Am 08. März feiern Frauen weltweit den Internationalen Frauentag. In Singen und im Landkreis Konstanz gibt es rund um diesen Tag bis zum 09. April ein vielfältiges Programm, um mit Frauen zu feiern, sich zu vernetzen und Frauen ein Gesicht zu geben.

Praktikum in der Osterzeit

In der „Praktikumswoche Konstanz“ können Schüler:innen ab der 8. Klasse rund um die Osterferien vom 31. März bis 25. April und auch in den Herbstferien tageweise ein neues Unternehmen kennenlernen.

GIBT ES FRAGEN?

Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

   Stabsstelle Integration
   Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
   78224 Singen

  +49 7731 9263504
   integration@singen.de

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Stern.

    inSi e.V.
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.