Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete

Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete

Das Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete ohne oder mit geringen Sprach- und Schreibkenntnissen (BEF-Alpha) vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Grundlagen für ihre Integration und den Berufseinstieg.

Es bietet eine Kombination aus Alphabetisierung, Sprachkurs, Berufsorientierung, politische Grundbildung und Vermittlung von Alltagswissen.


Wer kann teilnehmen?

  • Analphabet:innen, die nicht lesen und schreiben können
  • Geflüchtete, die das lateinische Alphabet nicht kennen
  • Geflüchtete zwischen 20 und 35 Jahren, vorwiegend mit ungeklärter Bleibeperspektive
  • Geflüchtete Frauen mit Kindern unter 4 Jahren, wenn es vor Ort eine Kinderbetreuung gibt.

BEF Alpha umfasst 35 Unterrichtswochen mit insgesamt 980 Unterrichtsstunden, ein Praktikum über 5 Wochen ist ebenfalls Teil des Bildungsjahrs. Es kann das Sprachniveau A2 erreicht werden.

Ansprechpartner

Stefan <br /> Schlagowsky-Molkenthin
inSi e.V.
Stefan
Schlagowsky-Molkenthin
Stadt Singen
Stabsstelle Integration
Kommunaler Integrationsbeauftragter
Leitung Homepageredaktion Hauptamt
Beirat inSi e.V.
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
+49 7731 9263505

Aktuelle Veranstaltungen

Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen

Farsi-Kurs

Farsi lernen in Wort und Schrift für Kinder ab 10 Jahren jeden Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Lila Distel, Alemannenstraße 31 in Singen.

Café International Singen

NEU: Mit Senior:innentreff! Jeden 2. und 4. Samstag im Monat findet von 11:00 bis 14:00 Uhr das Café International im Tafelrestaurant auf dem Heinrich-Weber-Platz in Singen statt. Nächster Termin: 12. April 2025.

Sei dabei! Vielfalt in der Verwaltung

Ausbildungsprojekt im Landratsamt Konstanz für Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die an einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessiert sind. Bewerbungsfrist: 13. April 2025.

GIBT ES FRAGEN?

Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

   Stabsstelle Integration
   Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
   78224 Singen

  +49 7731 9263504
   integration@singen.de

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Tasse.

    inSi e.V.
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.