Netzwerk

WIR in Singen und das Forum der Religionen

Der Netzwerkgedanke ist Dreh- und Angelpunkt von Integration. Hier bewahrt man das Eigene und kommt doch zusammen, berührt und beeinflusst einander. Dieses Prinzip zieht sich durch unsere gesamte Website. Viele einzelne Akteur*innen leisten ihre Beiträge, was man unter Themen sehr gut erkennen kann.
Hier unter Netzwerk schauen wir diesmal weniger auf die Inhalte – und mehr auf die Organisationen, Gruppierungen und Ansprechpersonen hinter der interkulturellen Vielfalt in Singen.
Unter WIR in Singen stellt sich das 2021 gegründete Interkulturelles Netzwerk vor, das sich aus dem Projekt „Migrantenorganisationen stärken und vernetzen“, gefördert von dem Forum der Kulturen aus Stuttgart e.V. gegründet hat. Langfristig werden sich hier die interkulturelle Gruppierungen und Vereine aus Singen mit ihren Vereinsportraits präsentieren!
Unter Forum der Religionen werden sich künftig die verschiedenen Religionsgemeinschaften vorstellen. Das Forum der Religionen ist auch Teil des WIR in Singen Netzwerkes.
WIR in Singen

In Singen leben nicht nur rund 52% der Einwohner*innen mit familiärer Einwanderungsgeschichte – es gibt auch zahlreiche interkulturelle und interreligiöse Vereine und Gruppierungen. Manche von Ihnen feiern inzwischen 50 jähriges Bestehen – und sind fester Teil der Singener Vereinskultur. Hier stellen sich einige vor.

Forum der Religionen

Das Forum der Religionen Singen ist ein Zusammenschluss religiöser Gemeinschaften und der Stadt Singen. Es sieht sich als Bindeglied zwischen den Religionsgemeinschaften, in Singen insbesondere dem Buddhismus, Christentum, Judentum und dem Islam. Das Forum der Religionen setzt sich für den interreligiösen Dialog ein.

Kostenloser

Deutschunterricht

von inSi e.V.

Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:

Aktuelle Veranstaltungen

Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen

Angebote Quartiersbüro Innenstadt

Im Quartiersbüro Innenstadt in Singen finden jede Woche regelmäßige Angebote statt: Sprechstunde, Gesprächskreis in einfacher Sprache, Eltern-Kind-Gruppe, „Plaudertreff“, Schach für Kinder und Jugendliche, FEMPOW Frauentreff sowie Skattreff.

Weltfrauentag in Singen und im Landkreis Konstanz

Am 08. März feiern Frauen weltweit den Internationalen Frauentag. In Singen und im Landkreis Konstanz gibt es rund um diesen Tag bis zum 09. April ein vielfältiges Programm, um mit Frauen zu feiern, sich zu vernetzen und Frauen ein Gesicht zu geben.

Praktikum in der Osterzeit

In der „Praktikumswoche Konstanz“ können Schüler:innen ab der 8. Klasse rund um die Osterferien vom 31. März bis 25. April und auch in den Herbstferien tageweise ein neues Unternehmen kennenlernen.

Integrationskonzept
für die Stadt Singen

Lesen Sie hier das Integrationskonzept für die Stadt Singen:

Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand

In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.

Ehrenamt

Hauptamt

gemeinsam

GIBT ES FRAGEN?

Gerne helfen wir weiter

   Geschäftsstelle
   Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
   78224 Singen

   Montag - Donnerstag
   9:00 - 12:00 Uhr
  +49 7731 9263501
   kontakt@insi.team

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Flugzeug.

    inSi e.V.
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.