
Der Wichernsaal der Luthergemeinde – bisheriger Treffpunkt des überaus aktiven Helferkreises Asyl in Singen (HAsyliS) – wurde am Abend des 14. Mai 2018 zum Ort der Gründungsversammlung unseres Vereins inSi – Integration in Singen e.V.
Unter den zunächst 40 Gründungsmitgliedern, die überwiegend dem bereits im Oktober 2014 gegründeten Helferkreis entstammten, waren u.a. auch Oberbürgermeister Bernd Häusler sowie Bürgermeisterin Ute Seifried, die seither als Beisitzerin und Schirmfrau am Gelingen von inSi e.V. mitwirkt. Manfred Hensler wurde ohne Gegenstimme als 1. Vorsitzender gewählt, ebenso Dietmar Vogler und Bernhard Grunewald als seine Stellvertreter. Schatzmeisterin wurde Linda Riessmann von der Sparkasse Hegau-Bodensee, Schriftführer wurde Martin Zimmermann.
Zudem wurden elf Beisitzende gewählt, die mehrheitlich bereits bei HAsyliS mit großem Engagement aktiv waren. Der Singener Helferkreis wurde ab 2014 nach Kräften von der Rathausspitze, der Verwaltung, Kirchen, Vereinen, Firmen, Schulen, Ämtern, Behörden, Bildungsanbietern und Sponsoren sowie zahllosen Einwohner*innen unterstützt – nicht zuletzt auch von Mitgliedern des Gemeinderats selbst. Dies galt auch für die in dieser und den folgenden Mitgliederversammlungen bestellten Beiräte zum inSi-Vorstand: Stefan Schlagowsky-Molkenthin, Integrationsbeauftragter der Stadt Singen, und Marie-Elisa Kugabi geb. Marwig, der kommunalen Flüchtlingsbeauftragten in Nachfolge von Shirin Burkart.
Dieses von allen Seiten gewünschte Zusammenrücken war auch ein klares Signal, wie sehr das lokale Ehrenamt in Singen gesehen, gewürdigt, gestärkt und gelebt wird!