

inSi Mitgliederversammlung
Der Südkurier und das Singener Wochenblatt berichten am 4. Juli 2023 über die Mitgliederversammlung des Vereins inSi e. V.

Neues Jugendkomitee in Singen gewählt
Die Stadt Singen berichtet in einer Pressemitteilung über das neu gewählte Jugenkomitee in Singen. 15 Jugendliche können sich über ihre Wahl freuen. Mit den meisten Stimmen landete Giuseppe Femia auf Platz 1.

INKO – Interkulturelles Netzwerk Konstanz gegründet
Das Netzwerk INKO ist gegründet: Konstanzer Interkulturelle und migrantische Vereine verbünden sich im Interkulturellen Netzwerk Konstanz.

25 Jahre Landesverband kommunale Migrantenvertretungen
Der LAKA wurde unter dem Namen „Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Ausländervertretungen Baden-Württemberg“ am 13. Juni 1998 in Sindelfingen gegründet. Der Festakt zum 25. Jubiläum findet am 16. Juli 2023 im Landtag von Baden-Württemberg statt.

IDOL macht eine Sommerpause
Vom 3. Juli bis einschließlich zum 28. Juli macht IDOL eine Sommerpause. Sollten Sie in diesem Zeitraum einen ehrenamtlichen Dolmetscher oder eine ehrenamtliche Dolmetscherin benötigen, finden Sie hier Alternativen: Schulguides des Vereins Kinderchancen Ehrenamtliche Dolmetscher:innen mit dem Schwerpunkt Schule Ansprechpartnerin: Alexandra Guldin E-Mail: Alexandra.guldin@kinderchancen-singen.de Tel.: 07731-969 70550 Sprachmittlerdienst des Landkreises Konstanz Ansprechpartnerin: Annette Breitsameter-Grössl Anfrage-Formular: https://www.lrakn.de/,Lde/bildung+_+soziales/buergerschaftliches+engagement+_+selbsthilfe/fachstelle+buergerschaftliches+engagement/sprachmittler-anfrage

Café International Singen
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat findet von 11:00 bis 14:00 Uhr das Café International auf der Außenterrasse des Tafelrestaurants auf dem Heinrich-Weber-Platz in Singen statt.

Qualifizierung im Ehrenamt
Der Südkurier berichtet am 10. Mai 2023 über die Qualifizierung der Singener Familien- und Bildungsangebote (Sinfab). 15 Teilnehmerinnen haben sich zu Ehrenamtlichen im sozialen und kulturellen Bereich ausbilden lassen.

Fakten und Argumente gegen rechte Vorurteile
Pro Asyl, die Ökumenische Fachstelle Asyl, ver.di Jugend und das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit bieten hilfreiche Argumente und Fakten um Vorurteilen gegenüber Geflüchteten zu begegnen.

Kunstverkauf der Eheleute Greuter für Verein inSi
Das Singener Wochenblatt berichtet am 30. April 2023 über die Benefiz-Verkaufsaktion der Eheleute Hanni und Michael Greuter zugunsten des Vereins inSi.

Stuttgarter Erklärung zur Flüchtlingspolitik
Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg - Gemeindetag, Landkreistag und Städtetag - schlagen einen 12-Punkte-Plan für eine realitätsbezogene Flüchtlingspolitik vor.

Neues aus dem Quartiersbüro Innenstadt
Es gibt neue Projekte und Veranstaltungen im Quartiersbüro Innenstadt, Alpenstraße 13 in Singen: "Sag es einfach!", "Quartiersgespräche", Eltern-Kind-Gruppe, ...

Menschen im Hegau spendeten über 36.000 €
Das Singener Wochenblatt berichtet am 25. März 2023 über die Spendenaktion regionaler Hilfsvereine für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Es konnten bereits über 36.000 € gesammelt werden, die an Caritas International übergeben werden.
Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:
GIBT ES FRAGEN?
Gerne helfen wir weiter
Geschäftsstelle
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
+49 7731 9263501
kontakt@insi.team