

Integrationskurse für Gehörbeeinträchtigte
In Stuttgart werden Integrationskurse für gehörbeeinträchtigte Migranten:innen und Asylbewerber:innen mit bis zu 1000 Unterrichtsstunden angeboten.

Vereinsfeste Coronaverordnung
Hier die offizielle Coronaverordnung für Vereinstreffen des Justiziariats des Landratsamtes Konstanz. Stand 20. August 2021.

Braucht es eine Postmigrantische Partei?
Braucht es eine Postmigrantische Partei? Unser Lesetipp: die Artikel der Migrationsforschenden Naika Fouroutan (dafür) und Haci-Halil Uslucan (dagegen).

Infos zur Ausreise aus Afghanistan
Hier stellen wir möglichst aktuelle Informationen zur Verfügung, wie sich möglicherweise eine Ausreise aus Afghanistan organisieren lässt. Alles ohne jegliche Gewähr!

Berufliche Orientierung für Zugewanderte
Ab dem 01.09.2021 bietet das bfz wieder das Projekt „BOF – Berufliche Orientierung für Zugewanderte“ an. Hierfür werden noch Teilnehmende gesucht, Start im September.

Lerntandems für Schüler:innen
Das Referat Integration des Landratsamtes Konstanz organisiert "Digitale Lerntandems ‑ Lernbegleitung für geflüchtete und neuzugewanderte Kinder und Jugendliche".

Kinderfreizeitbonus für Familien
Bedürftige Familien können mit Hilfe des Kinderfreizeitbonus als Corona Hilfsmaßnahme bis zu 100 Euro je Kind erhalten. Leider wissen viele Familien das nicht - gerne weitersagen!

Schule sucht AG-Anbieter:innen
Johan-Peter-Hebelschule sucht Leiter:innen für Schul-AG montags oder donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr - wird durch das Jugendbegleiter:innen Programm vergütet.

Ratgeber Angriffe von rechts
Aktueller 45-seitiger Ratgeber zum Umgang mit rechten Angriffen und Bedrohungen für Kommunalpotiker:innen, kommunalpolitisch Engagierte und Kommunalverwaltungen.

Sofort-Impfen Terminvergabe
Schnell und einfach zur Covid-19-Impfung: Im Landkreis Konstanz hat die Vergabe von Impfterminen über das Online-Portal "sofort-impfen.de" begonnen.

Ferienlager für geflüchtete Mädchen
Freie Plätze beim "Ferienlager mit Sinn" für geflüchtete Mädchen von 12 bis 15 Jahren: Malteser Mädelstreff veranstaltet vom 31. Juli bis 7. August ein Empowerment-Camp in Bernau/Schwarzwald.

Malteser Mädelstreff Young Women’s Club
Bei den wöchentlichen Treffen am Samstag kommen beim Mädelstreff Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren und beim Young Women's Club junge Frauen im Alter von 17 bis 23 Jahren zusammen.
Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:
GIBT ES FRAGEN?
Gerne helfen wir weiter
Geschäftsstelle
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
+49 7731 9263501
kontakt@insi.team